Page 56 - 241_magazin_3-2018_rz_einzelseiten
P. 56

Post SV magazin | ANKÜNDIGUNGEN

Judo-Anfängertraining

für Kinder, Jugendliche & Erwachsene in der Vereinshalle Hasenbuck, Ingolstädterstr. 255             für Schüler ab 6 Jahre,
In unseren Übungs- und Trainingsstunden wo im Rahmen der Trainingseinheiten mit dem Erlernen
von Techniken sowie der Vermittlung von Judowerten– u.a. Wertschätzung, Respekt, Mut, Selbst-        Montag	  17.30 - 19.15 Uhr
beherrschung, Höflichkeit, Bescheidenheit – gelebt wird,  sind Anfänger aller Altersklassen für die
Sportart Judo gerne willkommen!                                                                               Neuer Judokurs beginnt am Montag,
                                                                                                              17.09.2018, 17:30 Uhr!
Für Erwachsene jeden Alters bietet die Sportart Judo eine Vielzahl von Vorteilen wie z.B. 
- hoher Motivationscharakter und sozialer Anspruch                                                   für Jugendliche ab 13 Jahren & Erwachsene
  (Partnerübungen, Verantwortung gegenüber dem Partner)
- Schulung koordinativer Fähigkeiten                                                                 Di/ Do	  18.30 - 20.00 Uhr
  (insbesondere Verbesserung des Gleichgewichts)
- Stürzen ohne zu Fallen -  Fallen als Verletzungs-Prophylaxe
  (Falltechnik wird auf spezieller Weichbodenmatte Risikominimiert erlernt bzw. geübt)

Nur regelmäßige Übung und Beanspruchung erhalten die körperliche Leistungsfähigkeit. Keine oder
nur zu geringe sportliche Betätigung führen zwangsläufig zur Leistungsminderung und früherem
Altern!

Der „Altersportler erwirbt durch regelmäßiges Training u.a. Kraft und Ausdauer. Eine möglichst

gute Funktion des Stütz-und Bewegungsapparates, Stärkung von Bändern, Muskeln und Sehnen. Im

Ausdauerbereich wird durch Verbesserung der Herz-Kreislauffähigkeit eine günstige Auswirkung

auf die Psyche (subjektives Wohlbefinden) erzielt.  Schnuppertraining & Teilnahme

Weitere Infos unter Tel.: 09128/ 80 88              ab sofort möglich!

Was ist eigentlich Rehabilitationssport?

Rehabilitationssport ist ein vom Arzt verordne-
tes Bewegungstraining in Gruppen. Ziel hierbei
ist es, nach einer Krankheit oder Operation die
Gesundheit wieder zu stärken, Alltagsbeschwer-
den zu vermindern und das Risiko von Folgeer-
krankungen zu senken.  Des Weiteren werden
Sie gezielt an den regelmäßigen Sport herange-
führt. Dies geschieht unter der Aufsicht speziell
ausgebildeter Fachübungsleiter. In den Herz-
sportgruppen ist zusätzlich ein Arzt anwesend.

Zurzeit bietet der Post SV Nürnberg im Bereich      im Vereinshallenbad Ebensee. Aber auch in unseren anderen Gruppen und im Herzsport gibt es
Orthopädie und Herzsport den Rehabilitations-       noch einige freie Plätze. 
sport an. In 18 verschiedenen Gruppen werden
Übungen zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft,       Haben Sie Interesse!? Ihr Weg zum Reha-Sport:
Koordination, Flexibilität und Entspannungsfä-
higkeit trainiert.  Vor allem im Bereich Ortho-     1. Schritt: Ärztliche Verordnung (Formblatt 56)
pädie im Wasser sind wir aktuell einer der we-      Rehabilitationssport kann von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden.
nigen  Anbieter in Nürnberg. Das Wasser bietet
den Vorteil, dass es gelenksschonender ist und      2. Schritt: Verordnung zur Krankenkasse
Übungen absolviert werden können, die an Land       Reichen Sie die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung ein. 
nicht mehr möglich sind.
                                                    3. Schritt: Terminvereinbarung beim Post SV Nürnberg / Leitung Reha-Sport
Aktuell haben wir im Bereich Orthopädie eine        Termin mit Sandy Franke vereinbaren: franke@post-sv.de oder Tel. 0911- 540 55 47 68
neue Gymnastik Gruppe für Berufstätige am
Montagabend um 19.30 Uhr in der Fitlounge
und im Wasser am Donnerstag um 7.30 Uhr

54 | post-sv.de
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60