Page 20 - Magazin Ausgabe 4/2017
P. 20
Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT
Basketball Von Philipp Finsterer
Abwechslungs- und lehrreich
Ein Jahr kann schnell vorübergehen – das von Philipp Finsterer bei der Beeindruckt hat mich zudem das Flüchtlingsengagement des Post SV. Im
Basketball-Abteilung des Post SV zum Beispiel. Zum Ende seines freiwil- Rahmen des Ablegerprojekts DmB@Ü übernahm ich zum Halbjahr eine
ligen sozialen Jahrs (FSJ) zieht er ein persönliches Fazit. Ü-Klasse in der Birkenwaldschule. Anfangs noch von kommunikativen
„Verantwortlich war ich vor allem für das Grundschulprojekt DURCH- Schwierigkeiten geprägt lernten die Kinder und ich, wie wir miteinander
STARTEN mit BASKETBALL. Dabei durfte ich viel über die Arbeit mit umgehen müssen und wurden so zu einem eingespielten Team. Sehr zu
Kindern und die damit verbundenen organisatorischen Aufgaben lernen. meiner Freude werden wir den einen oder anderen Spieler der Gruppe
nächste Saison auch im Vereinstraining begrüßen dürfen. Als krönenden
Mein Aufgabengebiet war sehr vielfältig und abwechslungsreich. Eine Abschluss des Schuljahres konnten wir mit dem Rotary Club Nürnberg-
der umfangreichsten Aufgaben war die Organisation und Durchführung Neumarkt eine Sportrucksackaktion organisieren. Hier erhielt jedes
des 500-Würfe-Camps, einem Tages-Camp für 60 Kinder und Jugend- Ü-Kinder einen Rucksack gefüllt mit Sportschuhen, Socken und einer
liche. Hier wurde mir bewusst, wie viel Fleiß und Arbeit hinter solchen Hose. Das waren die wohl schönsten Momente in dem Jahr, die Freude
Events steckt. Weitere Aufgaben waren die Planung und Leitung von darüber kannte keine Grenzen.
Trainingseinheiten mit Basketballgruppen verschiedener Altersgruppen
oder die Durchführung von Grundschul-Aktionstagen als hauptverant- Rückblickend war das FSJ eine tolle Zeit, in der ich unheimlich viel gelernt
wortlicher Organisator, um nur einige anzuführen. Aktuell arbeite ich habe. Ich finde die Projekte und Arbeit der Basketballabteilung super
als Projektleiter an einem Teilprojekt der Sparkassen-Grundschulliga, organisiert und sozial sehr wichtig. Umso mehr freue ich mich auch in
den „Trikots mit individuellen Logos“. Hier konzipieren und designen Zukunft als Student der Sportökonomie ein Teil dieses Teams für min-
wir für alle 20 an der Grundschulliga teilnehmenden Schulen Trikots destens dreieinhalb Jahre zu sein.“
mit individuellen Logos.
Übung macht den Meister: Die über 60 Kinder beim 500-Würfe-Camp mit dem Trainerteam
20 | post-sv.de