Page 66 - 205_magazin_2-2014_rz_einzelseiten
P. 66
Sportprogramm | WETTKAMPF- & ABTEILUNGSSPORT
Kendo
Der Weg des Schwertes, oder kurz Kendo, hat seinen Ursprung in traditi- Gemeinsames Grundlagentraining (Kihon)
onellen japanischen Schwerttechniken, die wiederum Fitness und die Ent- Di. 20.00 – 22.00 Uhr Wiesenschule, kleine Halle
wicklung der Persönlichkeit fördern. Ziel ist es, Anfänger in diese Sportart
einzuführen, Fortgeschrittene vor immer neue Herausforderungen zu Gemeinsames Training mit Kata
stellen und dabei ein Verständnis für den Geist von Kendo zu vermitteln. Fr. 20.00 – 22.00 Uhr Grundschule Zugspitzstraße, Halle 1
Anfänger sind zu jeder Trainingseinheit herzlich willkommen.
Kinder- und Jugendtraining
Abteilungsleiter: Sa 10.30 – 12.00 Uhr Vereinshalle Hasenbuck
Heiko Mehldau, Tel.: 09 11 – 37 88 938
E-Mail: kendo@post-sv.de
www.kendo-nuernberg.de
Moderner Fünfkampf
Eine anspruchsvolle, exotische Sportart, die seit Jahrzehnten beim Post SV Schießen
Nürnberg höchst erfolgreich betrieben wird, in einigen Altersklassen sogar Mi. 16.30 – 18.30 Uhr (Laserschießen) Sportzentrum Süd, Bühne
Weltmeister hervorgebracht hat. Wer sich der Herausforderung stellen Mi. 17.00 – 18.00 Uhr (Luftpistole) Schießanlage Neuselsbrunn
möchte, mit Schwimmen, Laufen, Reiten, Schießen und Fechten gleich
fünf Sportarten zu betreiben, kommt beim Post SV in den Genuss einer Fechten
hochqualifizierten Trainingsbetreuung. Es besteht zudem die Möglichkeit, Mi. 18.30 – 21.30 Uhr Sportzentrum Süd, große Sporthalle
allgemeine Lehrgänge an der Sportschule Oberhaching oder Speziallehr- Fr. 14.30 – 19.30 Uhr (Einzeltraining) Sportzentrum Süd,
gänge (Reiten, Fechten) zu besuchen, wie auch an nationalen und inter- kleiner Tanz- und Gymnastikraum 1.OG
nationalen Meisterschaften teilzunehmen. Fr. 16.15 – 18.30 Uhr Sportzentrum Süd, große Sporthalle
Weitere Hinweise erhalten Sie unter www.fuenfkampf-nuernberg.de Reiten
Reitstall Martinowitz, Bad Windsheim: nach Absprache
Abteilungsleitung: Laufen
Jochen M. Richter, Do. 18.00 – 19.30 Uhr Sportpark Ebensee
Tel.: 09 11 – 48 69 99 Sa. 12.00 - 12.45 Uhr Sportpark Ebensee
E-Mail: moderner-fuenfkampf@post-sv.de
Schwimmen
Do. 19.45 – 20.30 Uhr Vereinshallenbad
Sa. 13.00 – 14.00 Uhr Vereinshallenbad
Pferdesport Abteilungsleitung:
Dipl.-Ing. Heinz-Joachim Fincke
Reiten oder Fahren – das bedeutet die Herausforderung, die eigenen Tel.: 09 11 – 36 42 42
Fähigkeiten mit denen seines sensiblen Sportpartners, dem Pferd, in Ein- E-Mail: pferdesport@post-sv.de
klang zu bringen. Dementsprechend anspruchsvoll ist diese Sportart,
unabhängig davon, ob man sich mit seinem Pferd leistungs- oder brei-
tensportliche Ziele setzt.
Regelmäßige Treffen zum gemeinsamen Informationsaustausch finden
einmal monatlich jeweils mittwochs im Aufenthaltsraum in der Reitschule
Tattersaal Noris, Stadenstraße 57, Nürnberg statt.
66 | post-sv.de